Skip to main content

+++ Spielvorschau und Ergebnisse +++

Ergebnisse 2. Spieltag

Auch der TSV Sigmaringendorf und der FC Mengen starteten heut in das Turnier. Im Ersten aufeinandertreffen konnte sich der FC Mengen mit 5:1 durchsetzen. Im 2. Spiel muss sich die SG Scheer/Ennetach mit 6:0 gegen den FV Bad Saulgau geschlagen geben. Im letzten Spiel des Abend besiegte der SC Pfullendorf 2 die Sportfreunde aus Hundersingen mit 3:0.

Ergebnisse 1. Spieltag

Im Ersten Spiel des Abends schlagen die Sportfreunde aus Hundersingen den FV Bad Saulgau mit 3:1. Ebenfalls 3:1 geschlagen geben mussten sich die Gastgeber aus Scheer und Ennetach gegen den SC Pfullendorf 2. Das letzte Spiel konnte der SV Hohentengen klar mit 4:0 gegen den SV Deggenhausertal für sich entscheiden.


1. Spieltag


Der 1. Spieltag des 25. Späh-Cups steht in den Startlöchern. Um 18:10 Uhr starten wir mit dem Eröffnungsspiel zwischen dem FV  Bad Saulgau und den Sportfreunden Hundersingen.
Um 19:20 Uhr stehen sich der Gastgeber SG Scheer/Ennetach und der SC Pfullendorf 2 gegenüber. Das letzte Spiel des Tages bestreiten der SV Deggenhausertal und der SV Hohentengen.

Wir wünschen allen Mannschaften viel Erfolg 🍀



+++ Mannschaftsvorstellung +++

SG Scheer/Ennetach

Zum nun 25. Mal lädt der TSV Scheer zum traditionellen Späh-Cup ein. Die vergangene Saison hatte einige Höhen und Tiefen. Lange Zeit sah es so aus, als könnte man um die Relegationsplätze mitspielen. Durch eine Niederlagenserie im letzten Drittel der Saison, verspielte man leider diese Aussicht auf das Zusatzspiel. Trotzdem spielte man eine ordentliche Saison, die man auf Platz 3 mit 45 Punkten und einem Torverhältnis von +11 abschloss. Leider sind auch einige schmerzhafte Abgänge zu beklagen. Allen voran die Kapitäne Blum und Beck. Blum wechselt nach Neufra, Beck musste seine Karriere aufgrund einer Verletzung beenden. Nun ist das Trainerteam Jarrar/Lang gefordert das Beste aus der Mannschaft herauszuholen. In den Späh-Cup geht die SG als krasser Außenseiter, sind sie doch die einzige Mannschaft aus der Kreisliga B. Die vergangenen Jahre haben aber gezeigt, dass mit genügend Unterstützung der Heimfans dann doch die ein oder andere Überraschung gelingen kann.


SC Pfullendorf 2

Nach der letztjährigen Finalniederlage will es die Zweitvertretung des SC Pfullendorf dieses Jahr wissen und den ersten Titel holen. Der SC Pfullendorf 2 zeigte in der Bezirksliga Bodensee eine solide Entwicklung: Nach Platz 9 in der Vorsaison, schlossen die SCP-Fohlen die abgelaufene Saison auf dem 5. Tabellenplatz ab. Die Entwicklung zeigt klar, dass die zweite Mannschaft des SC Pfullendorf wieder zurück in die Landesliga will. Ein Erfolg beim diesjährigen Späh-Cup könnte den nötigen Schwung für die neuse Saison bringen.


FV Bad Saulgau

Der FV Bad Saulgau hat in der Saison 2024/2025 der Kreisliga A1 Oberschwaben eine beeindruckende Leistung gezeigt und sich vor- zeitig die Meisterschaft gesichert. Bereits am drittletzten Spieltag sicherte sich die Mannschaft den Titel und damit den Aufstieg in die Bezirksliga Oberschwaben. Der sportliche Direktor Andreas Gronbach betonte, dass das ursprüngliche Ziel lediglich ein Platz unter den ersten drei war. Die Mannschaft überraschte jedoch mit einer Serie von 15 Siegen in Folge, die entscheidend für den Titelgewinn war.

Für die kommende Saison in der Bezirksliga Oberschwaben blickt der Verein optimistisch voraus. Die Vorfreude auf spannende Derbys gegen Mannschaften wie Mengen, Hohentengen, Hundersingen und Krauchenwies ist groß. Das Ziel für die neue Saison ist es, dem Abstieg fernzubleiben und weiterhin attraktiven Fußball zu spielen.


TSV Sigmaringendorf

Der Vorjahressieger aus Sigmaringendorf ist auch in diesem Jahr wieder am Späh-Cup vertreten um seine Titel zu verteidigen.

Der TSV Sigmaringendorf beendete die Saison 2024/2025 in der Kreisliga A1 Oberschwaben mit 52 Punkten auf dem 7. Tabellenplatz. Nach dem Abstieg aus der Bezirksliga war die Mannschaft von Trainer Christian Bregenzer mit gemischten Erwartungen in die neue Saison gestartet. Ziel war es, sich in der oberen Tabellenhälfte zu etablieren, was mit Platz 7 letztlich erreicht wurde. Die Saison begann für den TSV holprig; nach nur zwei Siegen aus den ersten zwölf Ligaspielen konnte man von einem klassischen Fehlstart sprechen. Das Team zeigte jedoch in der Folgezeit konstante Leistungen und etablierte sich im Tabellenmittelfeld.

Für die kommende Saison wird angestrebt, die Leistungen weiter zu steigern und sich in der oberen Tabellenregion zu platzieren.


Spfr Hundersingen

Die Saison 2024/25 der Sportfreunde Hundersingen in der Bezirksliga Oberschwaben war von Höhen und Tiefen geprägt. Nach einem soliden Saisonstart mit einem 4:1-Heimsieg gegen die SGM Muttensweiler/Hochdorf, konnte die Mannschaft in der Folgezeit nicht konstant an diese Leistung anknüpfen und musste in der Rückrunde folglich in der Abstiegsrunde antreten. In der Abstiegsrunde der Bezirksliga ließen die Sportfreunde aus Hundersingen keine Zweifel, dass Sie in die Beirksliga gehören. Mit 41 Punkten sicherten Sie sich die “Meisterschaft” in der Abstiegsrunde.

Bei der letzten Teilnahme am Späh-Cup 2019 war für die Spfr Hundersingen bereits in der Gruppenphase schluss. Das will die Mannschaft unter Trainer Jonathan Guth definitiv verhindern und die Finalespiele erreichen.


FC Mengen

Nach langer Abstinenz geht auch der FC Mengen beim alljährlichen Späh-Cup wieder an den Start. Zuletzt dabei war den FC 2018, als nach der Halbfinalniederlage gegen den späteren Turniersieger Schluss war. Der FC Mengen beendete die Saison 2024/2025 in der Landesliga Staffel 4 Württemberg auf dem 8. Platz der Abstiegsrunde mit 25 Punkten und einem Torverhältnis von 41:39. Nach einem enttäuschenden Start in die Saison, der das Team in die Abstiegsrunde führte, konnte die Mannschaft unter Trainer Mario Slawig, trotz einer Leistungssteigerung, nicht die nötigen Punkte sichern, um die Klasse zu halten. Trotz des Abstiegs aus der Landesliga, zählt der FC Mengen sicherlich zu den Favoriten am diesjährigen Cup.



SV Hohentengen

Der SV Hohentengen ist zurück beim Späh-Cup. Nach einjähriger Pause will die Truppe um das Trainerteam Lehr/Stützle wieder nach dem begehrten Pokal greifen. Die letztjährige Saison verlief sicherlich nicht nach Wunsch des Vereins. Nachdem man in der Hinrunde nur schwer in die Saison fand, war es dann auch in der „Abstiegsrunde“ nur bedingt besser. Tabellenplatz 11 bei 18 Punkten und einem Torverhältnis von -30 bedeutete den bitteren Abstieg in die Bezirksliga. Für die kommende Saison wäre ein Erfolg beim Späh-Cup eine super Möglichkeit, um mit Schwung die Mission Wiederaufstieg anzugreifen. Traditionell gehört der SV Hohentengen zu den Favoriten. Zudem wird Trainer Lehr, als ehemaliger Spieler und Trainer der SG Scheer/Ennetach, eine besondere Motivation an den Tag legen.


SV Deggenhausertal

Ein neues Gesicht beim diesjährigen Späh-Cup darf natürlich nicht fehlen. Wir begrüßen zum ersten Mal den SV Deggenhausental aus der Beziksliga Bodensee bei uns in der Späh-Arena in Scheer.

In der abgelaufenen Saison konnte der SV Deggenhausertal den Klassenerhalt in der Beziksliga feiern. Dabei mussten Sie bis zum Relegationsspiel zwischen dem FC Öhningen-Gaienhofen und dem FV Tennenbronn warten und auf Schützenhilfe ihres Ligakonkurrenten hoffen. Denn: theoretisch wäre der SV Deggenhausetal abgestiegen, doch durch den Aufstieg des FC Öhningen-Gaienhofen in die Landesliga, konnten sie sich auf dem 14. Tabellenplatz doch noch über den Klassenerhalt freuen.

+++ Gaudi-Elfmeterschießen +++

Das traditionelle Gaudi-Elfmeterschießen und die Stadtmeisterschaft geht in die 25. Runde. Am Samstag, den 02.08.2025 ab 18:45 Uhr können alle  ihr Können vom Elfmeterpunkt unter beweis stellen.


Bei der Stadtmeisterschaft dürfen sich alle Scheer´mer Vereine und Betriebe (außer der Abteilung Fußball) beweisen und schießen den begehrten Wanderpokal aus.

Bei der Gaudi-Elfmeter-Meisterschaft dürfen alle ran, ob groß ob klein, alt oder jung - Männlein oder Weiblein, der Spaß steht im Vordergrund.


Anmeldung ab sofort über das Formular auf unserer Homepage: 

http://sv-scheer.de/einladung-11m-schiessen.html



+++ Späh-Cup 2025 +++

+++ Update +++

für den SV Denkingen wird in diesem Jahr der SV Deggenhausertal in der Späh 3D-Druck Gruppe an den Start gehen.



Der Späh-Cup 2025 steht vor der Tür!

vom 30. Juli bis zum 03. August kämpfen acht Teams um den Pokal.


In der SPÄH designed acoustic Gruppe treffen der FV Bad Saulgau, die U21 des SC Pfullendorf, die Spfr Hundersingen und die SG Scheer/Ennetach aufeinander.

In der SPÄH 3D-Druck Gruppe spielen der TSV Sigmaringendorf, der SV Denkingen, der FC Mengen und der SV Hohentengen um die Finalspiele.


Auf viele Spannende Spiele und einen fairen Turnierverlauf!




+++ Spielbericht +++

+++ 12. Spieltag +++

SG Uttenweiler II/Bussen : SG Scheer/Ennetach 0:0

Das letzte Hinrundenspiel endet mit einem torlosen Remis.

Auf holprigem Geläuf waren zunächst beide Teams darauf aus sicher zu stehen und nichts zuzulassen. Beide Mannschaften standen kompakt und es gab nur wenige Torchancen. Lediglich durch Standardsituationen schafften es die Gäste gefährlich zu werden. Nach einem Freistoß von Fellini rettete der heimische Keeper in höchster Not und verhinderte das 0:1. Einmal rettete Birkler die SGSE, nachdem er aus kurzer Distanz den unplatzierten Abschluss festhalten konnte. Es resultierte das verdiente Unentschieden zur Halbzeitpause. 

In der zweiten Hälfte entwickelte sich ein offener Schlagabtausch. Es ging hin und her und beide Teams versuchten in Führung zu gehen. Die Angriffe wurden jedoch auf beiden Seiten zu schlecht ausgespielt. Fellini war am nähsten dran, das einzige Tor des Tages zu erzielen. Erneut zirkelt er einen Freistoß fast perfekt in die Torwartecke, doch der Pfosten stand im Weg. Es blieb beim torlosen Remis und die SGSE musste sich mit einem Punkt begnügen. 

Michael Brauneis



Reserve: SG Uttenweiler 2/Bussen : SG Scheer/Ennetach 0:1(0:1)

Bei eisigen Temperaturen trat unsere Reserve zum letzten Spiel der Hinrunde in Uttenweiler an. Unsere SG spielte von Beginn an nach vorne. Nach gerade einmal 3 Minuten musste der Torhüter der Gastgeber nach einem Zusammenprall verletzt ausgewechselt werden. An dieser Stelle schicken wir beste Genesungswünsche nach Uttenweiler. Nachdem man sich langsam an den holprigen Rasen gewöhnt hatte, lief der Ball dann auch deutlich besser als eine Woche zuvor. Speh spielte einen starken langen Ball in den Lauf von Zeiser. Dieser zündete den Turbo, lief alleine auf den Torhüter zu und verwandelte sicher zum 0:1. Nach diesem Treffer wähnte sich unsere Reserve ein bisschen in Sicherheit, dies wurde fast bestraft. Zunächst trafen die Gastgeber nur die Latte, kurze Zeit später rettete Moß im Tor in höchster Not im 1 gegen 1. Nach der Pause hatte man die Partie zu weiten Teilen im Griff. Immer wieder suchte die SG die Vorentscheidung. Leider wurden die Chancen nicht konsequent zu Ende gespielt. Pöschl, Brun und Leiprecht hatten gute Chancen, zielten aber zu ungenau. In der letzten Minute ließ die SG die Herzen der mitgereisten Gästefans kurz stocken, ein Rückpass geriet viel zu kurz. Der Stürmer der Uttenweiler lief frei aufs Tor der SG zu, konnte aber im letzten Moment von Rieder abgedrängt werden. Nach dieser Aktion war das Spiel vorbei, die SG holt wichtige und hart erkämpfte 3 Punkte!

Nico Fritzen


Vorschau:

Nächsten Sonntag findet das letzte Spiel des Jahres statt. Es geht im Derby zu den Nachbarn aus Blochingen. Es gilt nochmal alle Kräfte zu bündeln, um das Fußballjahr 2024 erfolgreich abzuschließen. Über zahlreiche Unterstützung würden wir uns sehr freuen

📅 Sonntag, 24.11.2024
⏱️ 14:30 Uhr (Reserve: 12:45 Uhr)
🆚 FC Blochingen
🏟️ Sportplatz Blochingen



Für die SG Scheer/Ennetach
Michael Ehrhart
Stellv. Gesamtleiter Fußball


Weiter mussten wir am letzten Spieltag einen langjährigen Funktionär und einen langjährigen Spieler verabschieden…

 

Lieber Mucki, 

seit 2015 bist Du Ausschussmitglied beim TSV Scheer Abtl. Fußball, seit 2018 Schriftführer TSV Abt. Fußball und seit 2020 Stellv. Abteilungsleiter TSV Scheer Abt. Fußball.

Mucki, man könnte auch sagen Mr. Social Media. Egal ob Internet, Facebook, Spieltagsberichte, Vorschauen, Mucki hatte stets die richtigen Worte parat. Jeder im Team und auch außerhalb des Vereins lies gerne die spannenden und sprachgewandten Kommentare. Selbst wenn es mal einen Hater gab, wusste unser Mucki gekonnt zu antworten.

Rund um den Sportplatz hat sich Mucki wohlgefühlt (Rasenmähen, Anlage in Schuss halten) Mucki war immer Einer, der von sich aus die Arbeit gesehen hat und kurzer Hand selbst diese erledigt hat

Die interne Kassenpflege, sowie ein perfekt geplanter Späh-Cup waren nebenbei die Aufgaben von ihm, welche er mit höchster Präzision und Perfektion gemeistert hatte.

Man könnte auch Mr. Corona zu ihm sagen. Hygienekonzepte schreiben, mit Behörden telefonieren, jede Woche auf dem aktuellsten Stand sein, in dieser Hinsicht hätte sich sogar die Bundesregierung ein Stück an Mucki abschneiden können.

In der SG Scheer / Ennetach hat sich Mucki sehr wohl gefühlt. Obwohl er nie einmal mit Kickschuhen auf dem Platz stand, konnte er oft gut analysieren und nachvollziehen warum es am Ende nicht gereicht hat und wie man das ein oder andere Problem angehen könnte.

Eine seiner weiteren Leidenschaften war das Betreuen der Spieler und Verantwortlichen nach dem Training in Scheer. Ein Highlight der Trainingswoche war sicherlich die kulinarische Verpflegung am Freitag. Gespannt waren die Spieler bereit Mitte der Woche, was für einen Gaumenschmaus sich Mucki diese Woche hat einfallen lassen.

Lieber Mucki, im Namen des TSV Scheer und der gesamten SG Scheer / Ennetach wollen wir uns bei dir bedanken und auch wenn du nie in einem Trikot gesteckt hast, überreichen wir es dir heute von Herzen gerne. Wir hoffen du bleibst uns allen treu und hältst dieses Trikot in Ehren. 

 

Lieber Barni,

Was fällt mir ein, wenn ich an Christoph Ehm alias Barni denke. Zunächst fallen mir folgende Charaktereigenschaften ein:

- loyal, bodenständig, kämpferisch, engagiert, kameradschaftlich, ehrgeizig, hilfsbereit

Ein Typ der selten im Rampenlicht steht, aber auch nicht stehen möchte und dennoch stets da ist, wenn man seine Hilfe braucht. Sei es auf dem Platz oder neben dem Platz. Wenn du einen Typen wie Barni im Team hast, dann weißt du genau, da ist jemand da auf den du in jedem einzelnen Moment zählen kannst. 

Ein Christoph ist keiner, der dir die 100 Meter in 12 Sekunden läuft. Ein Christoph ist keiner der dir jede Saison 20 Tore schießt. Ein Christoph ist jedoch einer, der egal wie übermächtig der Gegner auch scheinen mag, nie aufgibt und um jeden Ball kämpft. Ein Barni ist einer der egal wie schmerzhaft der letzte Zweikampf war, sich mit gleicher Leidenschaft und demselben Körpereinsatz in den Nächsten wirft. Ein Barni ist jemand der dir das Leben auf dem Fußballplatz zur Hölle machen kann und nach dem Spiel der erste ist, der dir ein Bier zahlt.

Lieber Ehm, wir haben viele Schlachten zusammen geschlagen, haben oft Triumphe eingefahren, mussten jedoch auch bittere Niederlagen einstecken. Ich möchte dir im Namen des TSV Scheer und im Namen der SG Scheer / Ennetach danke sagen. Danke für viele lustigen Jahre in denen du dich aufgeopfert hast wie sehr wenig andere. Als Zeichen des Dankes und als Anerkennung, möchten wir auch dir ein Trikot mit deinem Namen schenken. Ich hoffe es findet einen schönen Platz oder du trägst es in dem ein oder anderen AH-Training wo wir dich hoffentlich sehr oft sehen werden.

Für die SG Scheer/Ennetach
Florian Gerhardt  
Gesamtleiter Fußball

Jahreshauptversammlung des TSV Scheer 1971 e.V.

Die Jahreshauptversammlung des TSV Scheer findet am Mittwoch, 14.06.2023 um 19:00 Uhr in der Pizzeria Peperoncino in Scheer statt.  Hierzu möchten wir alle Mitglieder, Freunde und Gönner herzlich einladen.

Folgende Tagesordnungspunkte:

  1. Eröffnung, Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden
  2. Totenehrung
  3. Bericht des 1. Vorsitzenden
  4. Bericht des TSV-Kassiers
  5. Berichte der Abteilungen TV und SV
  6. Bericht der Kassenprüfer
  7. Aussprache zu den Berichten
  8. Entlastungen
  9. Neuwahlen
  10. Anträge

Anträge sind bis spätestens 08.06.2023 beim 1. Vorsitzenden Sven Osterfeld, Gartenweg5, 72516 Scheer-Heudorf einzureichen.

Wir freuen uns auf einen zahlreichen Besuch.

Kurt Kühbauch
- Schriftführer TSV-

Besuchen und folgen Sie uns auch auf Facebook!

Herzlich Willkommen im offiziellen SG-Fanshop ⚽️